Hörfunk Seminare für Volontärinnen und Volontäre

Alle Seminare als PDF
2025
11.10.

HF-V: Entertainment und Comedy im Radio

Ort:Evangelisches Medienhaus, Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart
Uhrzeit:10:00
Preis:74,99 €

In diesem Kurs lernen wir die verschiedenen Herangehensweisen für gelungene Comedys im Radio. Von einfachen, tagesaktuellen Comedys über lustige Teamtalks bis zu Comedyserien. Wir analysieren viele Hörbeispiele aus der Radiolandschaft und verschaffen uns dadurch ein Gefühl für die aktuelle Comedy im Radio.

Der Kurs bietet viele Praxisübungen: vom Schreiben der Comedys über Figurenentwicklung  bis zum (Rollen-)Sprechen. Kleiner Ausblick: Welche Möglichkeit kann heute schon die KI spielen?

Die Teilnehmer:innen benötigen Aufnahmemöglichkeit (z.B. Handy) und eigene Hörbeispiele (wenn vorhanden).

Stefan Schwabeneder

Dozent Stefan Schwabeneder

Stefan Schwabeneder begann als Moderator bei Radio Fantasy in Augsburg und moderierte dort zwischen 1987 und 1992. Parallel baute er die „Fantasy’s Finest“ auf – eine Syndication-Chartshow, die auf einigen bayerischen Radiostationen übernommen wurde, woraus sich später die „Network Charts“ entwickelten. Danach wechselte er zwischen 1992 und 1995 zu Radio Gong 96,3 nach München und moderierte dort die Mittagssendung „Funkkantine“ und sonntags „Start ins Glück“. Von 1995 bis 1998 übernahm Schwabeneder die Moderation (in Doppelmoderation mit Alexander Wohlrab) der Morningshow "Frühstüxradio" bei Radio Fantasy in Augsburg. Die nächsten Stationen waren der ORF "Hitradio Ö3" in Wien als Programmgestalter, Comedyautor und Produzent, Antenne Bayern als Comedyautor und Moderator und Klassik Radio in Hamburg, wo er von 2004 bis 2006 als Programmchef für Klassik Radio  deutschlandweit verantwortlich zeichnete.

Seit 2006 arbeitet Schwabeneder bei BAYERN 3 in der Comedyabteilung und moderierte dort von 2008 bis Mai 2013 wöchentlich „Schwabeneder & Friends – die große Samstagabendshow“. Momentan kann man Schwabeneder jeden Samstagvormittag von 9-12 Uhr in BAYERN 3 hören. Zusammen mit Stefan Kreutzer blickt er satirisch auf die Woche zurück: „DIE STEFANS – die schräge Show am Samstagvormittag“. 2015 erhielt er für "Die Stefans" den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste Sendung". 

2016 entwickelte er zusammen mit Comedyautorin Doris Müller die neue Radio-Comedyserie "Future Family", die jeden Morgen bei BAYERN 3 zu hören ist.

2019 wechselte Stefan Schwabeneder zum privaten Mitbewerber ANTENNE BAYERN und übernahm dort bis 2021 den Head Of Comedy. Seit 2022 baut er die neue Radio Marke OLDIE ANTENNE innerhalb der Antenne Bayern Group auf, verantwortet dort sowohl Musikauswahl als auch die redaktionellen Inhalte und moderiert täglich die Mittagssendung der Oldie Antenne.

Themen
Hörfunk
Hörfunk Volontärinnen und Volontäre
Inhalt ist veröffentlicht
2025
08.11.

HF-V: Kreativtechniken für den Redaktionsalltag

Ort:Jugendherberge International, Haußmannstraße 27, 70188 Stuttgart
Uhrzeit:10:00
Preis:74,99 €

Was, wenn die Geschichte die es zu erzählen gilt, wenig „Fleisch“ hat? Was, wenn thematisch gerade „saure Gurken-Zeit“ herrscht? Das sind die Momente, in denen Kreativität gefragt ist.

In diesem Seminar lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie der Dreh, der Zugang oder die Umsetzung einer Themenidee zum Hörevent und zur Hörexperience wird. Dabei eignen sie sich insgesamt fünf verschiedenen Wege an, um aus vermeintlich „kleinen Geschichten“ große Radiomomente werden zu lassen.

Carmen Schmalfeldt

Dozentin Carmen Schmalfeldt

Die bisher längste Liebesbeziehung ihres Lebens führt Carmen Schmalfeldt nun schon seit fast 25 Jahren mit „Radio“.

Volontiert in Bayern (Funkhaus Aschaffenburg), hatte sie ein paar Wochen nach Sendestart bei bigFM angeheuert und mit „Carmen und der Morgen-Hans“ im Süd-Westen Deutschlands Radiogeschichte geschrieben. Später konnte sie bei Antenne Bayern in der Programm-Entwicklung Erfahrungen sammeln und hatte bis zur Baby-Pause mit Wolfgang Leikermoser in „Guten Morgen Bayern“ als Side-Kick fungiert.

Weil ihr eine kreative Spielwiese mit flachen Hierarchien und ambitioniertem Nachwuchs mittlerweile wichtiger ist als Prestige, moderiert sie seit 8 Jahren bei Radio Leverkusen die Morningshow. Sie war zwei Mal für den Deutschen Radiopreis als „Beste Moderatorin“ nominiert & hat 2019 die Auszeichnung gewonnen. Im gleichen Jahr war sie zusätzlich für die „Beste Morningshow“ von der Jury des Grimme-Instituts nominiert. Carmen Schmalfeldt hat mehrfach NRW-Hörfunkpreise gewonnen - u.a. für die „Beste Moderation“ und „Beste Morningshow“.

Kommunikation ist einfach ihr Ding. Deshalb unterstützt sie außerdem als zertifizierter (dvct) Systemischer Businesscoach Teams diverser Dax-Unternehmen und großer Mittelständler bei den Themen Unternehmenskultur, Führungskräfte- und Unternehmensentwicklung.

Themen
Hörfunk
Hörfunk Volontärinnen und Volontäre
Inhalt ist veröffentlicht